Jeder Mensch hat Grenzen. Körperlich, geistig. Manchen sind sie bewusst, anderen nicht. Dabei ist es wichtig, das wir diese kennen. Grenzen gibt es nicht umsonst. Sie sollen uns schützen, uns gesund halten, dafür sorgen, das wir im Gleichgewicht sind und bleiben.

Grenzen können aber überschritten werden. Zum Beispiel durch zu viel Arbeit. Man fühlt sich erschöpft, müde, den Tränen nahe. Alles ist zu viel. Die Nerven sind überreizt.

Unser Körper sendet uns immer Zeichen, wenn es uns nicht gut geht. Wir müssen lernen sie zu erkennen und auf sie zu hören. Ansonsten machen wir uns selbst kaputt. In solchen Momenten bringt der kleinste Tropfen das Fass zum Überlaufen. Obwohl wir wollen, können wir nicht mehr. Der Körper streikt. Gott sei Dank tut er das. Manche würden sich zerstören oder machen weiter, dabei geht nichts mehr.

Lernen, auf sich zu hören. Lernen auch mal nein zu sagen. Lernen mit sich selbst um zu gehen.

Dies sind Schritte auf dem Weg zum Gleichgewicht, zur Selbstliebe, zur Lebensfreude und sogar zum Glück. Hör auf deine innere Stimme!

One Comment

Leave a Reply